Rudi (Rudolf) Völler wurde am 13.4.1960 geboren. Als Fuss- ballspieler bei meh- reren namhaften Vereinen und bei der deutschen Nationalmann- schaft war er mehrfach Tor- schützenkönig, 1983 Deutschlands "Fussballer des Jahres" und 1990 Weltmeister. Seit 2000 ist er Trainer. Jetzt wird er 50.
Richard von Weizsäcker wird am 15. April 90 Jahre alt. Der Jurist und CDU-Politiker ent- stammt einer Adelsfamilie, aus der mehrere Politiker und Wissenschaftler hervorgegangen sind. Der Freiherr war von 1981-1984 Regierender Bürgermeister von Berlin, um danach 10 Jahre lang das Amt des Bundespräsidenten zu bekleiden.
Am 16. April, hat Margrethe II, seit 1972 Königin von Dänemark, Geburts- tag. Sie vollendet in diesem Jahr ihr 70. Lebensjahr.
Ein Hobby der belieb- ten und vielseitig begabten Königin ist die Malerei. So zeichnete sie 1994 ein Kartenspiel, dessen
Verkaufserlös einer dänischen Flüchtlingshilfe-Organisation zugute kam.
Vor 140 Jahren, am 22.4.1870, erblickte Lenin das Licht der Welt. Lenin war der politische Deckname für W. I. Utjanow.
Als Schriftsteller lebte er in verschiedenen Städten Europas, bis er 1917 nach Russland zurückkehrte und dort mit Trotzky die Oktober-Revolution organisierte. Er starb 1924.